65 Diese Anstalten dürfen dergleichen Zeugnisse nur denjenigen ihrer Schüler ertheilen, welche eine auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde genehmigten Reglements in Gegenwart eines Regierungs-Kommissars abzuhaltende Entlassungsprüfung bestanden haben. Berlin, den 23. Januar 1878. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. Verzeichniß. I. Königreich Preußen. 1. Die Privat-Erziehungs-Anstalt von Dr. Künk- ler und Dr. Burkart zu Biebrich, 2.= Landwirthschaftsschule zu Bitburg, 3. " O% Cleve, 4. = Handelsschule des Dr. Wahl zu Erfurt, 5. = Landwirthschaftsschule zu Flensburg, 6. das Ruoff-Hassel'sche Erziehungs-Institut zu Frankfurt a. Main, Hofmann'sche Erziehungs-Institut zu St. Goarshausen, 8. die Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Lich- terfelde bei Berlin, Landwirthschaftsschule zu Lüdinghausen, Nölle'sche (H. Steumer'sche) Handelsschule - zu Osnabrück, 11. das Knickenberg'sche Erziehungs = Institut zu Telgte. 7. = 9.= 10. = II. Königreich Bapern. Die Städtische Handelsschule zu Nürnberg. III. Königreich Sachsen. 1. Die Dr. Rittnagelische Privat-Handels-Lehr- anstalt (höhere Handelsschule) zu Dresden, 2. = Raealklassen der Unterrichts= und Erziehungs- Anstalt des Dr. Ernst Zeidler (früher Dr. R. Albani) daselbst, 33. = Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth zu Leipzig. IV. Königreich Württemberg. 1. Das Lyzeum zu Cannstatt, 2. die Realanstalt daselbst, 3. das Lyzeum zu Eßlingen, 4. = Real-Lyzeum zu Gmünd. V. Großherzogthum Baden. Das internationale Lehrinstitut des Dr. von Scêchelles zu Bruchsal. VI. Großherzogthum Hessen. Die Realschule zu Groß-Umstadt. VII. Herzogthum Braunschweig. Die landwirthschaftliche Schule Marienberg zu Helmstedt. VIII. Freie und Hansestadt Hamburg. 1. Die Privatanstalt des Dr. T. A. Bieber zu Hamburg, 2.OD OD von G. L. G. Gosewisch daselbst, 3.. „ höhere Bürgerschule daselbst. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.