Central-Glatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Präunnmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. VI. Jahrgang. " Berlin, Freitag, den 15. Februar 1878. O## 7. Juhal#t: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung 5. Zoll= und Steuerwesen: Befugniß einer Orts--Einnehme- don Ausländern aus dem Reichsgebiet. Seite 85 rei; — Eröffnung von Uebergangsstraßen und Uebergangs- 1 Künz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung steuerstellen; — Nachweisung der Einnahme an Wechsel- in Reichsmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank 87 stempelsteuer in den Monaten April 1877 bis Januar 1. zumz = Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 1876668688. 89 #m# gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für die Zeit vom 6. Post= und Telegraphen-= Wesen: Abänderungen der Post. !1 April 1877 bis zum Schlusse des Monats Jannar ordnung vom 18. Dezember 1874 16718 . . 88 7. Eisenbahn-Wesen: Ernennung eines ichterlichen aiikirge 4. Narine und Sciffahrt: Ertheilung von Flaggenattesten; « des Reichs-Eisenbahn-Amts 94 — Beginn einer Seesteuermanns= c. Prüfunng 88 8. Konsulat-Wesen: Ernennunggen 94 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Auf Grund des §s. 362 des Strafgesetzbuches sind: 1. Joel Roesler, 16 Jahre alt, und Baruch David Pfeffer, 17 Jahre alt, beide aus 2. Tarnow in Galizien, Israeliten, der Webergesell Nobert Diesner, 33 Jahre alt, aus Warschau, und dessen Ehefrau, Rosalie geborene Datsch, 30 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens (zu 1 auch wegen Bettelns), durch Beschluf der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Posen vom 1. Fe- bruar d. J., der Arbeiter Franz Winter aus Bickau, Kreis Königgrätz in Böhmen, 55 Jahre alt, der Kesselflicker Martin Kuballa aus Neßlucza, Komitat Trentczin in Ungarn, 18 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns (zu 3 auch wegen Diebstahls), durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Breslau vom 26. bezw. 31. Januar d. J., der Drechsler Martin Karafiat aus Wessely (Bezirk Ungarisch-Hradisch in Mähren), 30 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Kassel vom 31. Januar d. J., . der Glasmacher Josef Hirsch aus Schmolau, Bezirk Bischof-Teinitz in Böhmen, 51 Jahre alt, 12