2. Muünz. 115 Uebersicht und Bank-Wesen. der in den deutschen Münzstätten bis zum 2. März 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- Gold- und Silbermünzen. I. In der Woche vom Goldmünzen berron Silbermünzen 24. Februar bis 2. März auf Pribvat- ünfzi zwanzi -. lberechnungFiiuf- Zwei- Ein- Fünszig- wanzig= 1878 sind ausgeprägt, Doppelkronen Kronen Ha » .«.· » fennig- Pfennig- worden in: Kronen geprägt JMarkstücke Markstücke Marfstücke Ftus stücke “ AL A - A. . 4 Ai. A. s 2) Berlin 1 051 100 — 172 540| 1 051 100 — — — — — — — d Hannober — — — — — — 56 389 — — — — e) Frankfurt a. M. — — — — — — 44 907 — — — — München — — — — — — — — — — — Dresden. — — — — — — — — — — — s Stuttgart — — — — — — 91834 — — — 6) Karlsruhe — — — — — — — — — — — dDarmstadt — — — — — — — — — — — i) Hamburg 1 099 840 — — 1099 840 — — — — — — — Summe 1. 2 150 840 — 172 5402150 94 — — 193 130 — — — — 2. orher waren geprägt 173 275 680 365 299 450 27 470 870|246 999 880|71 653 095|97 810 892 147 711 145.71 486 55200.35717192280 3. Gesammt-Ausprägung 1175 426 620 365 299 450)27 643 410|8249 150 820|71 653 095|97 810 892.147 904 27571 486 55200/35 717922/80 Hiervon wieder eingezogen 91 140 69 490! 80 — 680 362 418 164 00 204 60 4. Bleiben 11175 335 180 365 229 96027 643 330|249 150 820|71 652 415 810 530 147 903 857/71 486 388 00,35 717 71820 — 1 568 208 770 ¼ - 44 570 908,20 Vom 16. bis 23. Februar 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: Vom 24. bis 28. Februar 1878 Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ in Münzen in Barren für 137 756,05 AM. für 4 074 778,20 M « — » » 10 192 542,14 77 28 518 009,00 „ „ 207910 813,91 „ Zusammen für 28 655 765,1 . M für 222 178 134,25 .M. 15*