VI. Jahrgang. Tentral-Blatt für das Deutsche Rei Herausgegeben Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanflalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 22. März 1878. 9 12. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Ausweisung 2. - von Ausländern aus dem Reichsgebiet Seite 133 Finanz-Wesen: Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen; — Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Februar 187 1334 Münz= und Bank-Wesen: Statistik der deutschen Bank- noten Ende Februar 1878; — Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der von der vormaligen Preußischen Bank ausgegebenen Einhundertmarknoten; — Uebersicht über die Ausprägung von Reichsmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank 13m6 Konsulat-Wesen: Ernennungen; — Exequatur-Ertheilung; — Todesball 1339 Zoll= und Steuer-Wesen: Errichtung eines Grenzsteuer- amts; — Befugniß eines Untersteueramts; — Nachweisung . Maaß= und Gewichts-Wesen: Ergänzungen des Verzeich- der Tabacksverzollungen im deutschen Zollgebiete für die Zeit vom 1. Januar bis einschließlich 28. Februar 1878; — Uebersicht über Rübenzuckersteuer, sowie Zucker-Ein- und Ausfuhr im Monat Februar 1878 139 nisses der Eichungs-Aufsichtsbehörden und der Eichämter 144 . Militär-Wesen: Nachtragsverzeichniß solcher höheren Lehr- anstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig freiwil- ligen Militärdienst berechtigt sind; — Provisorische Er- theilung resp. Erlöschen dieser Berechtigung 145 . Pofl= und Telegraphen-Wesen: Postverbindung mit Kon- stantinopel 148 „Marine und Schiffahrt: Verzeichniß der Mitglieder des Er- Ober-Seeamts und der Vorsitzenden der Seeämter; — 149 theilung eines Flaggenattestees 1I. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuches sind: 1. der Fleischergeselle Josef Fuhrmann aus Klein-Bösig in Böhmen, 19 Jahre alt, nach .l der angebliche Künstler Josef Francis, geboren zu St. erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Posen vom 12. März d. J., der Handelsmann Baer Dembinski aus Piotrkow (Petrikau) in Russich-Polen, 43 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, Beamtenbeleidigung, Wider- standes gegen die Staatsgewalt und Mojestätsbeleidigung, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Bromberg vom 9. März d. J., · Louis in Ostindien, 26 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, Bettelns und. Verübung groben Unfugs, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Oppeln vom 26. Fe— bruar d. J., .der Bäckergeselle Julius Emil Enghoff Jensen, geboren am 6. Februar 1857 zu Roes- kilde in Dänemark, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Bettelns im wiederholten 18