184 Das Verzeichniß der auf Grund des 8. 4 der Seemanns-Ordnung vom 27. Dezember 1872 (Reichs- Gesetzblatt S. 409) in den Bundesstaaten fungirenden Seemannsämter und der denselben vorgesetzten Landesbehörden (Central-Blatt für 1877, S. 219 ff. und S. 4# wird unter „A. In Preußen“ und „C. In Oldenburg“ wie folgt geändert?): Amtskarakter, Namen und Wohn- Bezeichnung Sis ort des Vorsitzenden Vorgesetzte Landesbehörden. der Seemannsämter. 2.|Musterungsbehörde. Pillau. Hafen-Polizei-Dieektor Köth- Bezirksregierung ner zu Pillau. zu Königsberg. 4. Musterungsbehörde. Elbing. Oberbürgermeister Thomale zu. Bezirksregierung Elbing. zu Danzig. 19. Musterungsbehörde. Heiligenhafen. Bürgermeister Moraht zu Hei- 1 « ligenhafen. 21. Klostervogtei. Schönberg in Die klösterliche Obrigkeit zu Holstein. Preetz (interimistisch). 41. Hardesvogtei. Pellworm. Hardesvogt, Amtsrichter von Ahle-6. Bezirksregierung feld zu Pellworm. zu Schleswig. 54. Nebenzollamt l. Wewelsfleth. Zolleinnehmer Heltberg zu We- welsfleth. 55.] Bürgermeisteramt. Wilster. Kirchspielvogt Gerling zu Wilster (interimistisch). , 93.Seemaimsamt. Friesoythe. Amtmann von Heimburg zu 13. Großherzogliches Berlin, den 9. April 1877. Friesoythe. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. !) In welchen Beziehungen Aenderungen eingetreten sind, ist durch fette Schrift angedeutet. Staatsministerium, Departement des Innern, zu Oldenburg.