I Münz.- 255 Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 15. d. M. wird von der zur Preußischen Ostbahn gehörigen Bahnlinie Wangerin-Konitz die 52,, km lange Schlußstrecke Tempelburg-Hammerstein mit den Zwischenstationen Lubow, Eulenburg und Neustettin dem Verkehre übergeben werden. Berlin, den 14. Mai 1878. In Vertretung: Körte. und Bank-Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 11. Mai 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- Gold= und Silbermünzen. — — — I. In der Woche vom Goldmünzen üerren Silbermünzen 5. is 11. Mai 1878 auf Privat- Fünsst . Gre. i, in— nszig- Zwanzig- #nd ausgeprägt worden Doppelkronen Kronen Halbe rechnung Füüf- Zwei Ein ig= ig- 8 pp Kronen geprägt JMarkstücke Markstücke Marlstücke blns Pine — A A. A A A #4 A. “ / Berlin 1 198 uol — — 1 198 740 — — — — Dresden 6 540 — — 6 540 — — — — — — — Hamburg 1 400 800 — 1400 8000 — Summe 1. 2 606 080 — — 2606 080o1 — — — — — — 2 Vorher waren geprägt 1195070 8201365 365 510 27 969 9251268 795 02071653 09597 S810 892 148 848 161 71 486 552 00 35 717 922°80 3. Gesammt-Ausprägung 676 900 365 365 510°27 909 925|271 401 100|71 653 0957 S10 892|148 848 1611486 552/00 35 717 222|80 4-Hiervon wieder eingezogen 91140 69 490 80 — 680 362 418 164 00 20460 5. Bleiben 271 401 10071 652 4s5,97 810 630 148 847 743 71 486 388 00 35 71771820 1 197 585 760 365 290 020 27 969 845 1 500 851 625“4 Vom 1. bis 7. Mai 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen. Zusammen für 28 819 643//48 M für 10 837% M Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 28 808 805,00 „ 45 514 794,20 .4 für in Barren 175,95 .MA , 253 039 550,2 77 für 253 039 726,7 4+