— 286 — Nummer. Bezeichnung und Sitz der Strandämter (Str.-A.) und Strandvogteien (Str.-V.) Angabe der Küstenstrecken, welche den Amtsbezirk bilden. Amtskarakter (Stand), Namen und Wohnort der Strandamts-Vorsteher und Strandvögte. c) Str.-V. ch Str.-V. 6) Str.-V. f) Str.-V. g) Str.-V. h) Str.-V. 1) Str.-V. k) Sir.-V. 1!) Str.-V. m) Str.-V. n) Str.-V. o) Str.-V. Schwarzort Nidden. Rossitten Sarkau Cranz Drawöhnen Kinten. Rockeln Inse Agilla. Labagienen Steinort See= und Haffküste der kurischen Nehrung von der Grenze gegen die Strandvogtei Memel bis zum Birschtwindt'schen Eck. See= und Haffküste der kurischen Nehrung rom Birschtwindt- schen Eck bis zur Grenze des Kreises Memel. See= und Haffküste der kurischen Nehrung von der Grenze der Kreise Memel und Fischhausen bis zum Schiefen Berge. See= und Haffküste der kurischen Nehrung vom Schiefen Berge bis zur Försterei Grenz. Seeküste von der Försterei Grenz bis zum Dorfe Eisseln (dieses ausgeschlossen) und Haffküste von Grenz bis zum Dorfe Schmiedehnen, dieses ausge- schlossen. Küste des kurischen Haffs vom Dorfe Schmelz (dieses ausge- schlossen) südwärts bis zur Grenze des Kreises Memel. Küste des kurischen Haffs von der Memeler Kreisgrenze bis zur Mündung des Atmat-Stromes. Küste des kurischen Haffs von der Mündung des Atmat-Stromes bis zur Loeckerort'schen Ecke. Küste des kurischen Haffs von der Loeckerort'schen Ecke bis zur Labiauer Kreisgrenze. Küste des kurischen Haffs von der Grenze des Regierungsbezirks Gumbinnen bis zum Dorfe Agilla einschließlich. Küste des kurischen Haffs von Agilla bis einschließlich Kampkes- höschen. Küste des kurischen Haffs von Kampkeshöschen bis zum Dorfe Schmiedehnen einschließlich. Amtsvorsteher Stellmacher zu Schwarzort. Postagent Zander zu Nidden. Gutsbesitzer Krause zu Rossitten. Dünenausseher Binder zu Sarkau. Bürgermeister a. D. Bürger zu Cranz. Gastwirth Groeger zu Drawöhnen. Gutsbesitzer Redweik zu Kinten. Fischmeister und Wirth Kakies zu Karkeln. Bezirks-Exekutor Hansendorf zu Alt-Inse. Kölmischer Besitzer Matern zu Gilge. Fischmeister Froese zu Labagienen. Fischerwirth und Grundbesitzer Bojahr zu Steinort.