318 S Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des — — Ausweisung Ausweisungs- S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3 3. 4. 5. 6. 1 l " 4. Hubert Frankster, 21 Jahre, aus Zöp-Landstreichen und Bet-Königlich preußische 24. April d. J. Arbeiter, tau in Mähren, teln, Bezirksregierung zu Breslau, 5. Johann Koliander, geboren 1845 zu Star-desgleichen, dieselbe Behörde, 3. Mai d. J. Tagearbeiter, kenbach in Böhmen, 1 6. Ignaz Linke, Stein= geboren am 16. No-Landstreichen, Betteln dieselbe Behörde, 25. Mai d. S. schleifer, vember 1824 zu und wiederholter Domsdorf (Kreis Diebstahl, Troppau in Oester- reichisch-Schlesien), 7. Anton Jirosch, 37 Jahre, aus zur. Landsträien und Bet-Königlich preußische 24. April d. I. Färber, nau in Böhmen, teln, Bezirksregierung zu # Liegnitz, . Sehonn Protzner, 30 Jahre, aus Bielitz desgleichen, dieselbe Behörde, 4. Mai d. I. Tuchmachergeselle, in Oesterreichisch- Schlesien, 9. Vinzent Stolarczyk, 26 Jahre, aus Ja-Landstreichen und Bet-Königlich preußische 23. Mai d. J. Arbeiter, worzno bei Chrzanow teln im wiederholten Bezirksregierung zu in Galizien, Rückfalle und uner= Oppeln, laubte Rückkehr in das Landesgebiet nach erfolgter Ausweisung, 10. Johann Josef Blaha, 20 Jahre, geboren zu Landstreichen und Bet-Königlich preußische 27. März d. I. Zuckerbäcker, Prag, teln im Rückfalle, Bezirksregierung zu Schleswig, 11. Johanna Svenson, Jahre, aus Chri-gewerbsmäßige Un-dieselbe Behörde, 20. Mai d. J. unverehelichte Schnei= stianstad bei Malmöf# zucht, derin, in Schweden, 12. Franz Zinky, Kell-30 Jahre, aus Jeners-Landstreichen, Königlich preußische 24. April d. J. 13. ner, Franz Pojar, Tisch- ler, dorf in Ungarn, 38 Jahre, aus Slu- chow (Bezirk Klattau in Böhmen), Landstreichen und Fäl- schung von Legitima= tionspapieren, Bezirksregierung zu Köln, Königlich bayerisches Bezirksamt zu Deg- gendorf, 13. Mai d. J.