— 416 — 3 EWu0u ber= Posthirt 1n . (ientzeit) Ober--Postdirektions- 2#5 Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise auf- Bezirk. G gehobenen Telegraphen-Anstalten. 126äSchwarzenbek, mit beschränktem Tagesdienst. Hamburg. 127Schweina, » Erfurt. 128chweizermühle, » Dresden. 129 Seeheim, „ Darmstadt. 130Seitschen, » Dresden. 131 Spittelndorf, » Liegnitz. 132Sterbfritz, » Cassel. 133Stockstadt a. Rhein, » Darmstadt. 134Strausberg, Bahnhof, » Potsdam. 135 Stuer, » Schwerin i. M. 136 Tanna, „ Erfurt. 137 Teuplitz Sp., » Frankfurt a. O. 138 Teutschenthal, „ Halle a. S. 139 Vallérysthal, » Metz. 140 Voorde, » Kiel. 141 Waibstadt, » Carlsruhe. 142Wallmerod, » Frankfurt a. M. 143| Westheim, Reg.-Bez. Minden, » Minden i. W. 144Wilhelmsbrück, » Posen. 145Wulsdorf, » Bremen. 146 Zehlendorf, » Potsdam. 147 Biegelhausen, » Carlsruhe i. B. 148 Zinna Sp., » Potsdam. 149 | Zwingenberg, » Darmstadt. B. Wieder eröffnet wurden: 1|| Alexisbad, Magdeburg. 2 Babelsberg, Potsdam. 3Baden--Baden, Bahnhof, Carlsruhe i. B. 4 Bastei, Dresden. 5 Brocken, Magdeburg. 6 Callenberg, Erfurt. 7|Drei-Aehren, Straßburg i. E. 8 Eilsen, Minden i. W. 9 Griesbach, Carlsruhe i. B. 10 Heidelberg, Schloß, » 11 Heilige-Damm, Schwerin i. M. 12Hohwald, Straßburg i. E. 13 Inselsberg, Erfurt. 14 Kahlberg, Danzig. 15Landeck, Bad, Breslau. 16 Meinberg, Minden i. W. 17 Neues-Palais bei Potsdam, Potsdam. 18 ] Neukuhren, Königsberg i. Pr.