— 424 — - Eingezogen bezw. als eingezogen 8 verrechnet sind: Gesammtwerth 5 Bezeichnung der Sorten. « Zusammen in 2 S in Zumt vorher 78 Mark. Ppf. Uebertrag — — — — — — 2781236 15 2 Sliddenutsche Währung: F. Kr. Fl. Kr. El. Kr. (laut Uebersicht für Mai 1878 Central-Blatt S. 376) — — 377538 5 377538 15 647 208 44 3 Mecklenburgische Währung: Thlr. sor. Thlr. # Thn. sor. Fünspfennigstücke 250 4 6 125 12 6 375 16 Dreipfennigstilcke — — 10 758227 10 758 22r Zweipfeunigstücke.. . . .. 1811 188 2 244 4055 267 73 1460 Ein und Einhalb-Pfennigslilcke. — — 3 15 315 Einpsennigstückere 1 540 16 1 648 295 3 189 15/ Zusammen 3602 84 20 780 27 24 38836 Gesammtwerth B. — — — — — — 3501594 19 Hierzu - A. — — — — — — 1 024 816 589 76 Summe — — — — — — 1 028 318 18395 33. Eisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 15. d. Mts. wird die zu den Badischen Staats-Eisenbahnen gehörende 4,11 km lange Strecke „Hausach- Wolfach“ mit den Stationen Kirnbach und Wolfach für den allgemeinen Verkehr, erstere jedoch nur für Personenbeförderung, eröffnet werden. Berlin, den 14. Juli 1878. In Vertretung: Körte. 4. Marine und Schiffahrt. Das im Jahre 1861 in Medford erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Vollschiff „Flevo“ von 1177,96 britischen Register-Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das Eigenthum der Rheder Siedenburg, Wendt u. Co. zu Bremen und Genossen unter dem Namen „Anna“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum Heimath- basen gewählt haben, ist am 21. v. Mts. vom Kaiserlichen Konsulate zu Amsterdam ein Flaggenattest ertheilt worden. Berlin, den 12. Juli 1878. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.