— 447 — A. Gisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. An 1. August d. J. wird die an der Bergisch-Märkischen Eisenbahn belegene, von Station Vohwinkel 2, und von Station Elberfeld-Döppersberg 4,0 km entfernte Haltestelle Sonnborn für den Personen-Verkehr eröffnet werden. Ausgeschlossen ist die Expedition des Reisegepäcks von und nach Sonnborn. Berlin, den 27. Juli 1878. In Vertretung: Körte. 5. Marine und Schiffahrt. Die im Jahre 1875 in Maitland erbaute, bisher unter britischer Flagge gefahrene Schoonerbrigg „Cro- marty“ von 244)00 britischen Register-Tons Ladungsfähigkeit, hat durch den Uebergang in das ausschließ- liche Eigenthum des im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz staatsangehörigen Franz Rahtkens das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer Rostock zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 9. d. M. vom Kaiserlichen Konsulate zu Middlesbrough ein Flaggen- attest ertheilt worden. Berlin, den 27. Juli 1878. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. G. Kon sulat= Wesen. Namens des Reichs ist dem Baron Louis von Erlanger das Exequatur als Königlich portugiesischer General-Konsul in Frankfurt a./M. und dem Herrn Henry S. Lasar das Exequatur als Handels-Agent der Vereinigten Staaten von Amerika in Harburg ertheilt worden. Dem Kaiserlichen Geschäftsträger von Thielau in Madrid ist auf Grund des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für das dortige Amtsgebiet die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- angehörigen vorzunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.