— 475 — Ist-Einnahme vom Beginn Ist-Einnahme Diferen Bezeich nung des laufenden in der ent- zwhchen en Etatsjahres bis sprechenden 2 pa gen der zum Schluß des vorjährigen unde obengenannten Periode + mehr Einnahme. Monats — weniger -— ““ “ 1. 2. 3. 4. Zölle .. 32 584 291 30 379 278 + 2205 013 Rübenzuckersteuer 43 504 697 42 715 303 + 789 394 Salzsieuer 10 184 202 9 723212 + 460 990 Tabackssteuer. . 217 734 320 704 — 102970 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein . 14 209 115 13 925 141 + 283 974 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 5 022243 5 098 581 — 7068338 Summe 105 722 282 102 162 219 + 3 560 063 4. Maaß= und Gewichts-Wesen. Ergänzungen des Verzeichnisses der Eichungs-Aufsichtsbehörden und der Eichämter im Deutschen Reich (erkl. Bayern) mit Angabe der von ihnen geführten Stempelzeichen, sowie des Umfanges ihrer Zuständigkeit (s. Central-Blatt für das Deutsche Reich, Jahrgang 1877 S. 572 ff. und Zu S. Zu S. Zu S. Jahrgang 1878 S. 144 ff.). 1. Aussichtsbezirk 2. 2 576. Die Befugnisse des Eichamts zu Schwedt □## sind bis auf weiteres auf die Ermittelung und 9 577. 581. Beglaubigung der Tara von Fässern ausgedehnt worden. 2. Aufsichtsbezirk 3. Die Befugnisse des Eichamts zu Stralsund un sind bis auf weiteres auf die Ermittelung und Beglaubigung des Inhalts von Fässern ausgebehnt worden. 3. Aussichtsbezirk 6. Die Befugnisse des Eichamts zu Nordhausen an sind bis auf weiteres auf die Ermittelung und Beglaubigung der Tara von Fässern ausgedehnt worden. Zu Schönebeck (Reg.-Bez. Magdeburg) ist ein Eichamt errichtet, welches das Stempelzeichen r führt und bis auf weiteres zur Eichung und Stempelung von Längenmaaßen, Hohl- maaßen, Gewichten und Waagen befugt ist. Zu Wittenberg (Reg.-Bez. Merseburg) ist ein Eichamt errichtet, welches das Stempel- 6 zeichen – führt und bis auf weiteres zur Ermittelung und Beglaubigung des Inhalts wie 6 der Tara von Fässern befugt ist.