531 Uebersicht über die während des dritten Vierteljahres 1878 im deutschen Reichs-Postgebiete eingerichteten und aufgehobenen Post-Anstalten. Laufende Nr Ortsbezeichnung. Eigenschaft der Post-Anstalt. A Ober-Postdirektions-Bezirk. A. Eingerichtete Post-Anstalten. 1 / Ahlbeck, 2 Annshagen, 3 Bartenheim, 1 Berlin, J. 58 (Schönhauser-Allee Nr. 45), Berlin, §. 59 (Grimmstr. Nr. 35), Berlin, SW. 60 Gunkerstr. Nr. 11), Biesheim, Biggea. Bleicherode-Bahnhof, Bockelnhagen, Bredow, Bülderup-Bau, Bukownica, Callenberg bei Waldenburg in Sachsen, Carnap, Cavertitz, Coserow, Cossebauda, Culmitzsch, Delve, Deuben, Reg.-Bez. Merseburg, Deutsch-Ossig, Dobitschen, Dornumersiel, Ebmath, Echern, Eckersberg, Ehringshausen im Großherzogthum Hessen, Einlage, Eisbergen, Emmelsbüll, Engelsdorf, Eversberg-Bahnhof, Flößberg, Gehrden, Kreis Warburg, Geversdorf, Post-Agentur. 77 Stadt-Post-Anstalt. 77 Post-Agentur. *“ “ 7% * 7 7“ *“ 77 7“ *“ 7 77 77 7“ 7° 7“ * 77 77 77 77 77 77 77 77 77 77 7" 7“ Stettin. Cöslin. Straßburg i. Els. Berlin. Berlin. Berlin. Straßburg i. Elfs. Arnsberg. Erfurt. Braunschweig. Stettin. Kiel. Posen. Leipzig. Düsseldorf. Leipzig. Stettin. Dresden. Erfurt. Kiel. Halle. Liegnitz. Leipzig. Oldenburg. Leipzig. Hamburg. Gumbinnen. Darmstadt. Danzig. Minden. Kiel. Aachen. Arnsberg. Leipzig. Minden. Hamburg.