612 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum de — — Ausweisung weisungs- F— "„ gs- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. f 11. Johann Kehelecz, 18 Jahre, geboren zu Landstreichen und grober Kaiserlicher Bezirks-26. Oktober Mausefallenhändler, Groß-Divinan, Komi- Unfug, präsident zu Metz, d. J., tat Trencsin in Ungarn, 12. Johann Ludwig Thi-geboren am 15. August'Landstreichen und Bet-derselbe, 28. Oktober rion, Arbeiter, 1833 zu Harburg, De teln, d. J. partement der Meurthe und Moselle in Frank- reich, 13. Johann Baptist Na-geboren am 22. JuliLandstreichen, derselbe, 30. Oktober vel, Arbeiter, 1820 zu Villecy in d. J. Frankreich, 2. Münz= und Bank-Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 9. November 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Gold= und Silbermünzen. ....qßG ö□+—.0.............—“ 1. In der Woche vom Goldmünzen *)5r Silbermünzen 3. bis 9. November au rivat- 1 3 Zwanzig= . che«kechuungFiinf-Zwei- Ein- Fünszig- - 1878 sind geprägt worden Doppelkronen Kronen Ha « - ennig- sd gebrägt worden, Bop #ronen gerrägt Marsnüe Marihle Meriü Pige -m— “ -“ - AcC— Ac A “4 Berlin. . .. — 825 040 — 825 040 — — — — —. — — Frankfurt a. M. — 250 910 — 250 910 — — — — — — — München — 243 100 — 243 100 — — — — — — — Stuttgart. — 600 000 — 600 000 — — — ——— Hamburg 12 560 311 360 — 323 920 — — 72 036 ——— Summe 1. 12 56002230 4100— 2242 970 — — 7203 J — 2. Vorher waren geprägt243 387 400|5 625 550/27 969 925|337 371 640|71 653 095/98 510 048149 517 602|71 486 552|00/135 u 92280 3. Gesammt- Ausprägung243 399 960 387 855 960 27 969 925|339 614 610|71 653 095/98 510 048.149 589 63871 486 552/00/35 717 922 80 4. Hiervon wieder ein- 1 gezogen 91 140 69 490 80 680 362 4s8 164/00 2040 5. Bleiben 1 243 308 820|387 786 470|27 969 845 71 652 41598 509 686149 589 22071 486 388 00 36 717 71820 J — — — — — 1 659 065 1354 126 955 42720