649 r " Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datun des 1 6 Ausweisung weisungs- * des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1.1 2. 3 4. 5. 6. 6 . 5.ijhannStrübi,20Jahre,geborenzthandstreichen,Betteanöniglichpreußische6.Septem- Schmiedegeselle, Lüdisburg, Kanton St. und Sachbeschädigung, Bezirksregierung zul ber d. J. 6. Roman Levenhoff, Musiker, Karoline Dienst- 7 -Lamberte Frinder, magd, 8. Eduard Lorenz, Drechslergeselle, h9. Moritz Gunesch, . Schriftsetzer, Franz Zazvorka, Schlossergeselle, 10. Johann Limacher, gerber, Friedrich Weiß- 11. Eduard Vogl, Tisch- 12. ler, Johann Volfauer, Metzgergeselle, 13. Die Drahtbinder: a) Paul Berezik, 14. b) Anton Buscek Mandosch, Gallen in der Schweiz, 30 Jahre, geboren und wohnhaft zu St. Pe- tersburg in Rußland, 24 Jahre, aus Winter- berg, Bezirk Winterberg in Böhmen, geboren 1859, aus Saar, Bezirk Kaaden in Böh- men, geboren 1853, aus Kron- stadt in Siebenbürgen, geboren 1853, aus Cer- nochow, Bezirk Laun in Böhmen, geboren 1860, aus Hasle, Bezirk Entlebuch, Kan- ton Luzern in der Schweiz, geboren 1859, aus Traun- kirchen, Bezirk Gmun- den in Oesterreich, geboren 1860, aus Allho, Stuhlrichteramt Ober- warth in Ungarn, 1864, aus Vadreso, Gemeinde Rudinszka, Komitat Trencsin in Ungarn, geboren 1862, aus Nudinszka, Komitat Trencsin in Ungarn, geboren Landstreichen, Landstreichen und ge- werbsmäßige Unzucht, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Liandstreichen, Koblenz, Königlich preußische Bezirksregierung zu Nachen, Stadtmagistrat Pas- sau in Bayern, Königlich bayerisches Bezirksamt zu Mün- drgen r.)/S., dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, 89° 24. Oktober d. J. 25. Oktober d. J J. 14. Novem— ber d. J. desgleichen. desgleichen. 18. Novem— ber d. J. desgleichen. desgleichen. desgleichen.