Tentral--Blatt für das Deutsche Rei Herausgegeben Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. VI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 13. Dezember 1878. 050. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Bekannt- 4. Zoll= und Steuer-Wesen: Nachweisung der Einnahme machung betreffend Rinderpest; — Ausweisung von Aus- an Wechselstempelstener in den Monaten April bis No— ländern aus dem Reichsgebiet. . . . . Seite 655 vember 1878 .. 662 2. Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines Flaggenattestes 5. Münz= und Bans, Wesen- nebersicht über die Ausprägung 661 von Reichsgoldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank; — 3. gonsulat-Wesen: Einziehung eines Je Konhutate * Uebersicht über die bis Ende November d. J. eingezogenen Landesmünzen 664 Erequatur-Ertheilung 661 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Bekanntmachung. Seit Erlaß der Bekanntmachung vom 5. d. M. (Seite 647) ist der Ausbruch der Ninderpest in 24 Ort- schaften des Regierungsbezirks Frankfurt a. O. und in 3 Ortschaften des Regierungsbezirks Potsdam amtlich festgestellt worden. Die Zahl der seit dem ersten Auftreten der Seuche in Stallupönen bis zum 10. d. M. erkrankten und gefallenen, sowie der als erkrankt, bezw. verdächtig getödteten Thiere beträgt nach den vorliegenden Nachrichten: im Regierungsbezirk Gumbinnen 103 Stück Nindvieh; im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. 416 Stück Rindvieh, 254 Schafe, 11 Ziegen; im Regierungsbezirk Potsdam 53 Stück Nindvieh, 3 Schafe. Nachstehende Uebersicht läßt die von der Seuche heimgesuchten Orte, den Zeitpunkt des Ausbruchs an den einzelnen Orten, die Zahl der verseuchten Gehöfte, sowie das Ergebniß der bisherigen Ermittelungen über die Art der Einschleppung nach den einzelnen Orten ersehen. 90