— 678 — 33. Münz= und Bank-Wesen. Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 14. Dezember 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen.“) Z Goldmünzen 1. Jn der Woche vom Hiervon auf Privat- S. bis 14. Dezember 1878 Halbe rechnung geprägt sind geprägt worden in: Doppellrenen Kronen Kronen - A Al A. I Bektiu......; — 771999 — 771290 Frankfurt a. M. — 251030 — 251 030 München — 174200 — 174 200 Dresden — 657 160 — 657 160 Karlsruhe. ...... — 80 000 — 80 000 Hamburg .... 200.560: — I —— 200 560 Summe 1. 200 560 1934 380 – 2 134 940 2. Vorher waren geprägt . . .. 1243 512 220 396 064 690 27 969 925 244 935 600 3. Gesammt-Ausprägng 1 243 712 780 397999 070 27 969 925 250 070 540 4. Hiervon wieder eingezogen. 91 140 69 490 80 5. Bleiben . .. 1 243 621 640 397 929 580 27 969 845 1 669 521 065 44 Vom 1. bis 7. Dezember 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren 1 für 219 926,11 M für 9 202 453½9 4 Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 37 291 169,09 „ „ 256 179 940,6 „ Zusammen für 37 511 095,20 „ für 265 382 393,65 4 » ) Da die Ausprägung von Silbermünzen eingestellt ist, so wird die fernere Veröffentlichung der bisher in diesen Münzsorten ausgeprägten Beträge unterbleiben. «