— 679 Finanze:. Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 187 8 bis zum Schlusse des Monats November 1878. Die Soll-Ein-. ".7I. nahme beträgt Bonifikatio= Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres "„ I . Zeitraum Spalten 4 gemein- Bleiben · der bis zum Gftlih des und 5. Schlusse des schaftliche Vorjahres — mehr Einnahme. . elal h obengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger 4 144 44 4N 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölle . 68 040 567 43 104 67997 “ 72 170 478— 4173 015 Rübenzuckersteuer . 24 629 361 10 740 673 4 13 888 688 18 704 692 — 4 816 004 Salzsteuer 23 478 374 2 666 23 475 708 23 373797 101 911 Kabackssteuer 327732 129 664 198 068 319 51/— 121 444 Branntweinsteuer 24 022017 4 062 168 19 959 849 17 989 811 1 970 038 Uebergangsabgaben von Pranntwein 68 849 — « 68 849 70 553— 1 704 Brausteuer .. 10 809 920 149 062 10 660 858 10 733 537— 72679 Uebergangsabgaben von Bier- . 594 897 594 897 583 887 11010 Summe 151 971 717 15 127337 136 844 380 143 946 267 — 7 101 887 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist= Einnahme abzüglich der Bonifkutionen und Verwaltungskosten beträgt bis Ende des Monats November 1878: Ist-Einnahme . «vomBeginn Ist-Einnahme Differenz Bezeichn ung des laufenden in der ent- zwischen den Etatsjahres bis sprechenden Spalten der zum Schluß des vorjährigen 2 und 3. » obengenannten Periode + mehr Einnahme. Monats — wemger “ # M. 1. I 2. 3. 4. Zölle 62 083 703 61 916 658 + 167 045 Rübenzuckersteuer 46 040 796 4 568 502 — 1527 706 Salzsteuer 21 189 716 20 544 096 + 445 620 Tabackssteuer . ......., 147 949 248 391 – 100 442 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein . .. 260 247 341 25 903 606 + 343 735 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 9550 921 9 605 168 — 54247 Summe 165 260 426 165.786 421 — 525 995