Tentral-Blatt für das Deutsche Reich Herausgegeben Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. - 0 VI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. Dezember 1878. 9H2.h Juhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Bekannt- 4. Zoll= und Steuer-Wesen: Errichtung, Aufhebung, Um- machung, betreffend Rinderpest; — Ernennungen von wandlung und Befugnisse von Zoll= und Steuerstellen 693 Mitglieern der Disziplinarkammern; — Einführverbot 5. Militär-Wesen: Bekanntmachung, betreffend die für die der portugiesischen Regierung, betreffend Reben 2c.. — " Naturalverpflegung im Jahre W7 zu ewahrende Ver- Ausweisung von Ausländern aus dem m- gütung 9 693 eite 683 « ·« 2. Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung 6. Marine und Shhiffahrt. 282 einer Semaphor= von Reichsgoldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank; statio .6294 — Status der deuschen Notenbanken Ende November 7. Handels= und Gewerheelen Lnprobationen von Thier- 1878; — Statistik der deutschen Banknoten Ende Novem— ärzten 694 ber 1878 . ..687 » , 3. Finanz- Wesen: Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe 8 47 —————— r von Schatzanweisungen im Betrage von 20 000 O00 4; Verkehr mit Großbritannien und Frland Z — Nachweisung der Einnahme der Post= und Telegraphen- sowie der Reichs-Eisenbahn-Verwaltung für die Zeit vom 9. Konsulat-Wesen: Entlassung; ** Eumschtmoer zur Beginn des GCatsfahres bis zum Shusse des Monats Vornahme von Giovilstands- Mten — Einziehung eines November 1878 .. .692 Konsulas 695 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. –. Bekanntmachung. Seit Erlaß der Bekanntmachung vom 19. d. M. (S. 667) ist die Rinderpest im Regierungsbezirke Merseburg nicht weiter aufgetreten. Dagegen ist der Ausbruch der Seuche amtlich festgestellt worden: im Regierungsbezirke Frankfurt a./O.: am 18. d. M. in einem Gehöfte zu Neumühl, Kreis Königsberg N.-M.; am 19. d. M. in zwei Gehöften zu Saepzig, Kreis West-Sternberg; am 20. d. M. in einem Gehöfte zu Zorndorf, Kreis Königsberg N.-M.; im Regierungsbezirke Potsdam: am 18. d. M. in einem Gehöfte zu Strausberg, Kreis Ober-Barnim; am 22. d. M. in einem Gehöfte zu Alt-Rauft, desselben Kreises. Ferner sind in den laut den Bekanntmachungen vom 12. und 19. d. M. bereits infizirten Ort- schaften des Regierungebezirks Frankfurt a./O. im ganzen 25 Gehöfte, des Regierungsbezirks Potsdam im ganzen 5 Gehöfte von der Seuche neu ergriffen worden. 94