— 687 — 22. Münz= und Bank-Wesen. Ueberseicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 21. Dezember 1878 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. Goldmünzen 1. In der Woche vom Hiervon auf Privat- 15. bis 21. Dezember 1878 Halbe rechnung geprägt sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen # A A AC Berlin .3 — 699 260 — 699 260 Frankfurt a. M. — 120 00 — 120 000 Stuttgart – 524 000 6 — 524 000 Karlsruhe — 27 990 — 25 460 Hamburg 701 320 — — 701 320 Summe 1. 701 320 1 371 250 — 2 070 040 2. Vorher waren geprägt 1 243 712 780 397999 070 27969 925 350 070 540 3. Gesammt-Ausprägung 1 244 414 100 399 370 320 27 969 925 352 140 580 4. Hiervon wieder eingezogen. 91 140 69 490 80 5. Bleiben. 1 244 322 960 399 300 830 27 969 845 1 671 593 635 .4 Vom 8. bis 15. Dezember 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für 86 601/4 4 für 10 184 850,/ 4 Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 37 511 095,20 „ Zusammen für 37597 696,634 4 „ 265 382 3936 „ für 275 567 244,06 . M