V 20 erzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von periodischen Druckschriften. furt a. M., Die Bestäti- Die Publi= gung des 7 Ort und Zeitl Bezeichnung der Behörde, durch Datum kation des Verbots ist S · « Verbots ist erfolgt durch S Titel der Druckschriften. des welche das Verbot ausgesprochen des erfolgt im 1uno, Ent- n „ „ 6 Reichs- eidung der r Erscheinens. worden ist. Verbots. Anzeiger Neichs- 1 Nr. Kommission E ] vom 1 „Berliner Freie Presse", Berlin, Königliches Polizei = Präsidium)/23. Oltober 251. 25. Novpbr. Berlin, 1878, 1878. 2 „Braunschweiger Volksfreund“ u.|] Braun= Herzoglich braunschweig-lünebur-28. Oktober 256. desgl. die dazugehörigen Wochenbei= schweig, gische Polizei-Direktion Braun 1878, lagen „Wochenausgabe“ und schweig, „Leuchtkugeln“. Verlag von W. Bracke in Braunschweig 3 „Der arme Konrad“. Illustrirter Leipzig, Königliche Kreishauptmannschaft 30. Oktober, 259. desgl. Kalender für das arbeitende Leipzig, 1878 Volk auf das Jahr 1879. Ver- lag der Genossenschafts-Buch- druckerei in Leipzig, 4 „Vorwärts“. Verlag der Ge-Leipzig, desgl. 26. Oktober 254. 2. Dezember nossenschafts-Buchdruckerei Leip- 1878, 1878. zig, 5 Die vom 9. November 1878 da-= Braun= Hergoglich braunschweig-lünebur-9. November 266. desgl. tirte Nr. 3 des Braunschwei= schweig, gische Polizei-Direktion Braun-19878, gischen Unterhaltungsblattes. schweig, Verlag von W. Bracke in Braunschweig, 6 „Der Pionier“, Hamburg, Polizeibehörde Hamburg, desgl. 266. desgl. 7 WVolkskalender pro 1879. Verlag Braun= Herzoglich braunschweig-lünebur-29. Oktober 257. desgl. von W. Bracke in Braunschweig, schweig, gische Polizei-Direktion Braun-- 1878, · - schweig, 8 „Hamburg--Altonaer Volksblatt“, Hamburg, Polizeibehörde Hamburg, 31. Oktober 258. 9. Dezember 1878, 1878. 9 „Schlesisches Wochenblatt“. Ver-= Breslau, Königliche Regierung Breslau, 8. November, 265. desgl. lag von H. Heimann in Breslau, « 1878, 10 „Breslauer Tageblatt“. Verlag/ desgl. desgl. 9. November 266. desgl. von H. Heimann in Breslau, 1878, 11 Wochenschrift „Die Hoffnung“". Frankfurt Königliche Regierung Wiesbaden, 30. Norbr. 258. desgl. Verlag von A. Diflo in Frank, a. M. 1878,