21 Verzeichniß der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 bis zum 1. Januar 1879 ergangenen, durch die Entscheidung der Reichs-Kommission endgültig gewordenen Verbote von nicht periodischen Druckschriften. Die Bestäti- E die Publi- J51 — - ; * ation des Verbots i Ort und Zeit, Bezeichnung der Behörde, durch Datum Verbots ist erfolgt durch S Titel der Druckschriften. des welche das Verbot ausgesprochen des erfolgt im die Ent- 2 Erscheinens den ist Verbots Reichs= scheidung der . rscheinens. worden ist. erbots. Anzeiger Reichs- Nr. Kommission 3 vom 1 Herr Tessendorf und die deutsch) Berlin Königliches Polizei- Prüsidium 3. Oboober 250. 25. Nopbr. Sozialdemokratie. Sozialisten= 1875, Berlin, 1878, 1878. Prozeß, verhandelt am 16. und 18. März 1875 vor dem Stadt- gericht zu Berlin. Stenogra- phische Aufnahme. Verlag von Rackow und Druck von Ihring Nachfolger in Berlin, 2 Gedicht „Arbeiter-Marseillaise“ besgl. desgl. desgl. 250. desgl. von IJ. Audorf. Druck und Verlag: Assoziations -Buch- druckerei Berlin, 3 Die parlamentarische Thätigkeit des Berlin desgl. desgl. 250. desgl. Deutschen Reichstags und der7, Landtage von 1874 bis 1876 von August Bebel. Druck und Verlag: Assoziations-Buchdrucke- rei Berlin 1878. 2. Auflage, 4 Gesetz zum Schutz der persönlichen desgl. desgl. desgl. 250. 2. Dezbr. Freiheit; Gesetz über den Be- 1878. lagerungszustand, 1878. Volks- ausgabe mit gemeinverständlichen. Erläuterungen. Druck und Ver- lag: Assoziations-Buchdruckerei Berlin, 5 Die Religion der Sozialdemokratie. Leipzig, Königliche Kreishauptmannschaft 25. Oktober 253. 9. Dezbr. Kanzelreden von Josef Dietzgen. Leipzig, 1878, 1878. 4. Auflage. Verlag der Ge- nossenschafts-Buchdruckerei 187 !%