— 26 – 224. Münz= und Bank-Wesen. Ueberseicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 4. Januar 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. Goldmünzen 1. In der Woche vom Hiervon auf Privat- 29. Dezember 1878 bis 4. Januar Halbe rechnung geprägt 1879 sind geprägt worden in: Doppelkronen Kä##en Kronen · # 4 A. A Berlin. . .. — 653 930 — 653 930 Frankfurt a.. W. — 213 270 — 213270 Hambunnrg 650 760. — — 650 760 Summe 1. 650 760 867 200 — 1517 960 2. Vorher waren geprägt. . . .1244 915 720 399 974 150 27 969 925 353 246 030 3. Gesammt-Ausprägnge 1 245 566 480 4900 841 350 27969 925 354 763 990 4. Hiervon wieder eingezogen " 91 140 69 490 80 5. Bleiben .·... 1 245 475 340 400 771 860 27969 845 1 674 217 045 4 Von 24. bis 31. Dezember 1878 hat die Reichsbank an Gold angekauft: in Münzen in Barren für 3 042 425%05 4 für — MA Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 37 649 393.36 „ „ 280 537.552,00 „ Zusammen für 40 691 818,38 M. für 280 537 552,090 4