5. 69 Militär-Wesen. Bekanntmachung. J · . Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 23. März 1877 (Central-Blatt Seite 169) wird die dem 8. 1 des ersten Theils der Wehrordnung vom 28. September 1875 als Anlage 1 beigefügte Landwehr-Be— zirks-Eintheilung (Central-Blatt Seite 609 bis 626) in Gemäßheit der Bestimmung im §. 16 a. a. O. auf Seite 611, 616 und 621 an den einschlägigen Stellen berichtigt, wie folgt: « .« Landwehr« Bundesstaat Armee= Infanterie- « Verwaltungs-(bezw.Aus- (Provinz, Korps. Brigade. hebungs-) Bezirke. bezw. Regie- Regiment. Bataillon. rungs-Bezirke). III. 11. 7. Branden= 1. (Bernau). Kreis Ober-Barnim. Königr. Preußen, burgisches Nr. 60. Nieder-Barnim. N.-B. Potsdam. VIII. 30. 2. Rheinisches 2. (Bonn). Kreis Bonn. Königr. Preußen, Nr. 28. Bergheim. R.-B. Köln. .Euskirchen. - . Rheinbach. XII. 47. (Königlich (3. Königlich 6. Königlich säch= 2. (Glauchau).Amtshauptmannschaft Königreich sächsisches.))sächsische.)sisches Nr. 105. Glauchau. Sachsen. Berlin, den 20. Januar 1879. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 6. Eisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 1. Februar d. Is. wird die an der Münster-Enscheder Eisenbahn zwischen den Stationen Kinderhaus und Altenberge errichtete Personen-Haltestelle Nienberge dem Verkehre übergeben werden. Berlin, den 21. Januar 1879. In Vertretung: Körte. 10-