116 Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des * Ausweisung weisungs S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. « 5. 6. 42. Tohann Wald, heboren am 30. Mailganpstreichn, Königlich bayerische 31. Januar Sattler, 1837, ortsangehörig zu Polizei -Direktion d. S. · Mostitz, Bezirk Pilsen München, in Böhmen, 43. Johann Puppiko-geboren am 11. Februar Landstreichen, Bettelnsdieselbe Behörde, desgleichen. fer, Schreiner, 1853, aus Kurzdorf, und Fälschung eines Bezirk Frauenfeld, Kan= Legitimationspapieres, ton Thurgau in der " Schweiz, 44. Martin Wagner, geboren 1840 zu Herrn- Landstreichen und Bet-Königlich bayerisches 29. Jannar Schneidergeselle, dorf, ortsangehörig zu teln, Bezirksamt Wasser--D. J. Herosedl, Bezirk Poder- burg, sam in Böhmen, 45. Johann Wagner,geboren 1843, aus Pod-Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches 31. Januar Maurer, mokl, Bezirk Schütten= und Gebrauch einer Bezirksamt Regen, b. J. · hofen in Böhmen, falschen Legitimation, 46. Josef Strnad, geboren 1846 und wohn-Landstreichen und Bet-Königlich sächsische15. Januar Maurer und Fabrik= haft zu Wodalnowitzt,teln, Kreishauptmann- d. J. 47. 48. 49. 50. arbeiter, Josef Böhmer, Zie— gel= und Fabrik- arbeiter, Wenzel Minks, Flei- scher, Josef Elger, Hand- arbeiter, Ludwig Staneczek, Schmied, Bezirk Turnau in Böh- geboren 1835 zu Chri- stophsgrund, wohnhaft zu Grottau in Böhmen, 35 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Po- dowin bei Leitmeritz in Böhmen, · geboren 1827 und orts- angehörig zu Eichicht bei Reichenberg in Böh- men, 37 Jahre, aus Mistek, Bezirk Mistek in Mäh- ren, · Landstreichen, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, Betteln, nach mehrmali- ger rechtskräftiger Ver- urtheilung wegen der gleichen Uebertretung innerhalb der letzten drei Jahre, schaft zu Bautzen, dieselbe Behörde, Königlich sächsische Kreishauptmann- schaft zu Dresden, Königlich sächsische Kreishauptmann- schaft zu Bautzen, Königlich württember- gische Regierung des Schwarzwaldkreises, desgleichen. . Januar. J. 25. Januar d. J. 28. Januar J.