130 * Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des * – Ausweisung weisungs- « der Bestrafung. beschl · Z des Ausgewiesenen. g eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. ß. 6. 19. Ignaz Schober, geboren am 15. Novem-Landstreichen, Königlich bayerischef2. Februar Schlosser, ber 1857, ortsangehörig Polizei -Direktion d. SJ. zu Innsbruck in Tirol, München, 20. Philipp Seidl, #2 Jahre, geboren zuLandstreichen und Bet--Königlich bayerisches 3. Februar Schuhmachergeselle, Berndorf, Bezirk Bern= teln, Bezirksamt Laufen, d. J. dorf, ortsangehörig zu Liefering, Bezirk Salz- burg in Oesterreich, 21. Johann Oberbich-geboren 1842, aus St. Jo-Betteln, nach mehrma= Königlih bayerisches 4. Februar ler, Gerbergeselle, hann im Pongau, Kron= liger rechtskräftiger Ver!Bezirksamt Wasser= d. J. land Salzburg in Oester“- urtheilung wegen derburg, reich, gleichen Uebertretung innerhalb der letzten drei Jahre, 22. Anton Gutschka, geboren 1858, aus Tho--Landstreichen und Bet-Königlich bayerisches 6. Februar Schreinergeselle, nischen, Bezirk Luditz teln, Bezirksamt Mün= d. J. in Böhmen, chen r. /J., 23. Johann Donth, We-geboren 1841, aus Roch—- desgleichen, dieselbe Behörde, desgleichen. ber, litz, Bezirk Starkenbach in Böhmen, 24.Wenzel Janischek,5 Jahre, ortsangehörigLandstreichen, Königlich bayerisches 9. Februar Schuhmachergeselle, zu Pacova, Bezirk Pil- Bezirksamt Kötzting, d. J. gram in Böhmen, 25. Anton Josef Müller,29 Jahre, geboren und Landstreichen und Bet--Königlich sächsische 16. Novem- Bäckergeselle, ortsangehörig zu Schön= teln, Kreishauptmann- ber 1878. linde in Böhmen, schaft zu Bautzen, 26. Peter Mahler, geboren am 2. AugustLandstreichen, Königlich sächsische 27. Januar Schneidergeselle, 1858 und ortsangehörig Kreishauptmann- d. IJ. zu Grottau in Böhmen, schaft zu Zwickau,