— 182 — Der Stations-Kontrolör, Königlich preußischer Steuer-Inspektor Godduhn in Constanz, wird aus Anlaß seiner Ernennung zum Ober-Steuer-Inspektor in Pr. Stargard mit Ablauf des Monats Mai d. J. von seinen gegenwärtigen Funktionen entbunden. , Der Steuer-Einnehmerei Ottersweier im Bezirke des Großherzoglich badischen Hauptsteueramts Baden ist die Befugniß zur Ausstellung von Uebergangsscheinen für Wein, Bier, Branntwein und Weingeist ertheilt worden. 4. Marine und Schiffahrt. Das zweite Heft der im Reichskanzler-Amt herausgegebenen „Entscheidungen des Oberseeamts und der See- ämter des Deutschen Reichs““) ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen. Das Heft wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 1,65 Mark für das Exemplar geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 2,110 Mark für das Exemplar zu beziehen. Berlin, den 15. März 1879. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. Das im Jahre 1865 in Kingston (Canada) erbaute, bis zum Jahre 1869 unter britischer und von da ab unter niederländischer Flagge gefahrene Vollschiff „Bali“, früher „Rothley“, von 1076,08 Register-Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum von Gottfried Steinmeyer und Genossen zu Bremen bezw. Bremerhaven unter dem Namen „Clara“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum Heimathshafen gewählt haben, ist am 8. d. Mts. vom Kaiserlichen Konsulate zu Rotterdam ein Flaggenattest ertheilt worden. !) Vgl. Central-Blatt 1878 Seite 425 und 592.