226 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum de – Ausweisung weisungs- S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. eeschluffe 1. 2. 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Karl Wilhelm geboren am 14. Aprilsschwerer Diebstahl und Königlich preußische 9. August Hecking, Seiden- weber, 1833 zu Höhscheid, Kreis Solingen in Preußen, behufs Aus- wanderung nach Belgien aus dem preußischen Fälschung, Oppeln, Bezirksregierung zu 1875. Staatsverbande ent- lassen, 2.Isaak Eliasowitz!7 Jahre, geboren undsjeinfache Hehlerei, dieselbe Behörde, 10. Februar Handelsmann, ortsangehörig zu Kra- d. I. kau in Galizien, 3. Michael Breit, 39 Jahre, ortsangehörig 'schwerer Diebstahl, Königlich bayerisches 24. Februar Viehschneider, zu Eger in Böhmen, Bezirksamt Heils= d. I. bronn, b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 4. Franz Jahoda, 35 Jahre, geboren zul Landstreichen, Betteln, Königlich preußischef 20. Dezem- Kaufmann, Brezina bei Pilgram in Widerstand gegen dies Bezirksregierung zu ber 1878. Böhmen, Staatsgewalt, Sach= Frankfurt a./O., beschädigung und Füh- rung eines falschen Na- mens, 5. Peter Mikut, Kauf-geboren am 11. JulisLandstreichen, Königlich preußische 11. März mann, 1850 zu Prag, ortsan- Bezirksregierung zusn d. I. gehörig zu Manetin in Potsdam, Böhmen, 6. Gelbert Guttmann, 20 Jahre, aus Lubra-Landstreichen und Bet-Königlich preußische 8. März Arbeitsmann, netz in Russisch-Polen,.,teln, Bezirksregierung zu d. SJ. Posen, 7. Abraham Berko-!2 Jahre, aus Petrikau desgleichen, dieselbe Behörde, 13. März witz, Schneider, in Russisch-Polen, d. I.