— 254 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datm te * * Ausweisung weisungs, des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschluffe 1. 2. 3. 4. 5. 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Bori Isaak Neros-ggeboren am 5. Mai tLandstreichen, Königlich preußischef 25. März lavsci, Maler, 1835, ortsangehörig zu Jekaterinoslaw in Ruß- land, 2.) Leopold Wein-26 Jahre, lich, Künstler, b) Wenzel Wein-18 Jahre, lich, beide geboren und orts- angehörig zu Lauter- bach in Böhmen, 3.n) Josefa Wein-29 Jahre, geboren und lich, unverehe= ortsangehörig zu Abts- lichte, dorf bei Lauterbach in Böhmen, b) Marie Wein-15 bis 17 Jahre, orts- lich, unverehe= angehörig zu Abtsdorf lichte, bei Lauterbach in Böh- men, 4. Karl Hubert, 8i-geboren am 9. Mai garrenmacher, 1853 zu Brest in Ruß- land, 5.Oskar Goossens,geboren am 1. Oktober Uhrmacher, 1850 zu Moskau, bel- gischer Staatsangehöri- ger, 6. Franz Hartig4 Jahre, aus Ober- Bäckergeselle, Nochlitz, Kreis Gitschin in Böhmen, 7. Bernhard Reinelt „geboren 1835 zu Fried- Schmiedegeselle, land in Böhmen, desgleichen, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, Landstreichen, desgleichen, Betteln, nach mehrmali- ger rechtskräftiger Ver- urtheilung wegen der gleichen Uebertretung innerhalb der letzten drei Jahre, Landstreichen und Bet- teln, Bezirksregierung zu Marienwerder, Königlich preußische Bezirksregierung zu Potsdam, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, Königlich preußische Bezirksregierung zu Posen, Königlich preußische Bezirksregierung zu Breslau, 19. März d. J. desgleichen. 21. März d. J. desgleichen. 29. März d. J. 21. Februar d. J.