— 262 — Eigenschaft. S Ortsbezeichnung. der Ober-Postdirektions-Bezirt # Post-Anstalt. · 35Taubenheim, Post-Agentur. Dresden. 36 Urmitz (Bahnhof), » Coblenz. 37| Wenden i. Ostpr. » Königsberg i. Pr. 38 Zehren, Dresden. 1 Napierken, 2 Schmalnau, Aufgehobene Post-Anstalten. Post-Amt III. L Uebersicht über die Königsberg i. Pr. Cassel. während des ersten Vierteljahrs 1879 im deutschen Reichs-Telegraphengebiete eingerichteten und aufgehobenen Reichs-Telegraphen-Anstalten, bezw. über eingetretene Veränderungen der Dienststunden. 2 Eigenschaft „r ..« # Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) Ober arekbtane S der Telegraphen-Anstalten. " 1 A. Eingerichtete Telegraphen-Anstalten.) 1 | Aarösund, mit beschränktem Tagesdienst. Kiel. 2 Allendorf a. d. Lumda, » Darmstadt. 3 Alpen, » Düsseldorf. 4 Alt-Carbe, » Frankfurt a. O. 5 Alt-Nahlstedt. » Hamburg. 6 Anpelwerder, » Bromberg. 7Apen, » Oldenburg. 8 Arheilgen, n Darmstadt. 9 Nuras, u Breslau. 10 Baal, » Aachen. 11Badingen, Sp., » Potsdam. 12 Bahrenfeld, » Hamburg. 13 Beeck, Kreis Erkelenz, » Aachen. 14 Belgard, Reg.-Bez Cöslin, Bahnhof, » Cöslin. 15 Benau, Sp., » Frankfurt a. O. 16 Beneschau, Reg.-Bez. Oppeln, Sp., » Oppeln. Die mit Fernsprechern eingerichteten Telegraphen-Anstalten sind mit „Sp.“ bezeichnet.