Tentral-Blatt für das Deutsche Re — — Reichskanzler- Amt. .————— Zu beziehen durh alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. Berlin, Freitag, den 13. Juni 1879. 9 24. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verbot ausländischer Druckschriften; — Ausweisung von Aus- ländern aus dem Reichsgebiet = eite 383 2. Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs-Goldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank; — Status der deutschen Notenbanken Ende April 1879; — Statistik der deutschen Banknoten Ende April 1879 387 3. Zoll= und Steuer-Wesen: Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer in den Monaten April und Mai 1879; — Befugnisse von Steuerstelen 392 4. Jusiz-Wesen: Verzeichniß der schweizerischen Gerichts- behörden zu dem Uebereinkommen mit der Schweiz vom Dezember 1878 . 393 Eisenbahn-Wesen: Eröffnung der Haltestelle Millnow; — Eröffnung des Güterverkehrs auf der Babnstrede Nie- derhone-Malsfeld. . 397 6. Marine und Schiffahrt: Personal- Veränderung im Ober- Seeamt; -Beginn einer Seesteuermanns- Prüfung; — Ertheilung von Flaggenattesten 7 7. Konsulat-Wesen: Eiennung; ; — Bestellung eines Kon- sular-Agenten; — Entlassung; — Erweiterung eines Amts- bezirks 398 5. 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Das durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar d. J. (Reichsanzeiger Nr. 15)7) erlassene Verbot der vom kommunistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen periodischen Druckschrift „Freiheit" erstreckt sich auch auf diejenigen Nummern dieses Blattes, welche unter der Aufschrift „Der Hunger“ zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 9. Juni 1879. Der Reichskanzler. In Vertretung: Hofmann. 65) Central-Blatt S. 60; vgl. auch S. 94, 160, 225, 246, 253, 274, 295, 321, 334, 343, 356, 373. 56