Tentral-Blatt für das Deutsche Reich Herausgegeben Reichskanzler-Amt. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 6“ O — Berlin, Freitag, den 20. Juni 1879. 25. Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verbote der überseeischen Postdampfschiffslinien im Weltpostverkehr einer ausländischen Druckschrift; — Ausweisung von Aus- 408 ländern aus dem Reichsgebiet . Seite 399 5. Marine und Shhissahrt. Beginn einer Seesteuermanns- 2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen Prüfung . 409 und Verbrauchssteuern bis Ene Mai 1879 402 6. Konsulch-Wesen- Einziehung eines Konsulats; — Neue 3. Münz= und Bank-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung Abgrenzung der Amtsbezirte der französischen Konsulate von Reichs-Goldmünzen; — Goldankäufe der Reichsbank; in Deutschland .409 — Status der deutschen Notenbanken Ende Mai 1879; — 7. Zoll= und Steuer- Wesen: nebersicht über Rübenzucker- Statistik der deutschen Banknoten Ende Nai 1879; — steuer, sowie Zucker-Ein- und Ausfuhr für Mai 1576; — Uebersicht über die bis Ende Mai d. J. eingezogenen Bestellung zweier Stations-Kontrolöe Landesmünzen 403 8. Eisenbahn-Wesen: Wiedereröffnung des Stodt. Behn 4. Post= und zu Wesen: Herausgabe einer Karte zu Hannoeer 412 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. Des durch meine Bekanntmachung vom 17. Januar d. J. (Reichsanzeiger Nr. 15)7) erlassene Verbot der vom kommunistischen Arbeiterbildungsverein in London herausgegebenen periodischen Druckschrift „Freiheit" erstreckt sich auch auf diejenigen Nummern dieses Blattes, welche unter der Ausschrift „Festzeitung“ zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 13. Juni 1879. Der Reichskanzler. In Vertretung: Hofmann. 2 Central-Blatt S. 60; vgl. auch S. 94, 160, 225, 246, 253, 274, 295, 321, 334, 343, 356, 373, 383. 58