2. 402 Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1879 bis zum Schlusse des Monats Mai 1879. Die Soll-Ein- . . nahmebmägtBonisikatio- . Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres · Bleib Zeitraum Spalten 4 der bis zum gemein- eiben des und 5. Schlusse des schaftliche Vorjahres —+ mehr Einnahme. obengenannten n Monats Rechnung (Spalte 4) — weniger — — — A 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölll 37 103 758 85337 09522569 O62/T21001 163 Rübenzuckersteuer 60 368 6 378 649 — 6 318 281— 6 059 018— 259 263 Salzsteuer 4 703 942 400 4 703544 547190| 156 352 Tabacksteuer 310 941 7 702 303 239 270 365/. 32 874 Branntweinsteuer . 64331991206031 522716885134 32 92841 Uebergangsabgaben von Branntwein 14 915 — 14 915 13 854 1 061 Brausteuer .· 3074460 6827 3 067 6333037611J. 30 022 Uebergangsabgaben von Bier . 154 360 — 154 360 142 780| . 11 580 Summe 51 855 9437608 14244247 80|23 181 171+21066 630 Spielkartenstempel 133 333 — 133 333 — + 133 333 Darunter Nachsteuer: 9184 Bemerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende Mai 1879: Ist-Einnahme Z vom Beginn Ist-Einnahme Difeerend Bezeichn ung des Etats- in der ent- zwischen den jahres bis sprechenden Spalten der zum Schluß des vorsährigen 2 und 3. obengenannten Periode +mehr Einnahme. Monats —+— weniger #6 -— # - 1. 2. I 3. 4. Zölle 31322 472 16 928 455 + 14 394 017 Rübenzuckersteuer 23 421 325 21 310 554 + 2 110 771 Salzsteuer 5 568 533 5 428 156 + 140 377 Tabacksteuer 257 143 229 72 + 27 871 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein 7u093 706 7290 724 — 197 018 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 2 739 365 2 704 179 + 35 186 Summe 70 402 544 53 891 340 + 16 511 204 Spielkartenstempel leinschließlich der Nach- steuer) 306 755 — + 306 755