— 488 — 2. Münz= und Bank-Wesen. nebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 19. Juli 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. Goldmünzen 1. In der Woche vom · — « — Hiervon auf Privat- 13. bis 19. Juli 1879 Halbe rechnung geprägt sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen -— — -— # Berlin ..·.. — 599 550 — 599 550 Frankfurt a. M...... — 125 430 — 125 430 München „ — 389 240 — 389 240 Karlsruhe — 450 000 — 450 000 Darmstat. — 250 000 — 250 000 Summe 1. — 1 314220 — 1 814220 2. Vorher waren geprägt . . .. 1267 644 340 407 458 220s| 27969925 383 324 070 3. Gesammt- Auspränge 1 267 644 340 409 272 430 27 969 925 385 138 290 4. Hiervon wieder eingezogen 165 680 129 100 780 5. Bleiben .-... 1267 478 660 409 143 330 27969 145 1 704 591 135 4 Die Reichsbank hat an Gold angekauift 1879 1878 vom vom 1. Januar vom vom 1. Januar 8. bis 15. Juli bis 15. Juli 8. bis 15. Juli bis 15. Juli M M M M. in Münzen 4 5370 8 463 481446 315 547,19 3258 280,23 in Barren — 24 629 975,00 20 198,89 56 987 531,3 zusammen 4537,00 33 093 456/6 335 746,08 60 245 812/15