— 497 — 2. Münz= und Bank-Wesen. Ueber seicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 26. Juli 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. Go (dmün zen 1. In der Woche vom Hiervon auf Privat- 20. bis 26. Juli 1879 5#5 , Halbe rechnung geprägt sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen K#ronen A # -— # Berlinn — 578 350 — 578 350 Frankfurt a. M. — 376 210 — 376 210 München. 197 120 — 197 120 Summe 1. — 1 151 680 — 1151 680 2. Vorher waren geprägt 1267 644 340 409 272 430 27 969 925 385 138 290 3. Gesammt-Ausprägung 1 267 644 340 410 424 110 27 969 925 386 289 970 4. Hiervon wieder eingezogen. 165 680 129 100 780 5. Bleiben. 1267 478 660 410 295 010 27969 145 " 1 705 742 815.4 Die Reichsbank hat an Gold angekauft ... 1879 1878 vom vom 1. Januar vom vom 1. Januar 16. bis 23. Juli bis 23. Juli 16. bis 23. Juli bis 23. Juli M % M M. in Muünzen . .. — 8 463 481,6 308 731,,2 3 567 012/114 in Barren — 24 629 975,00 — 56987531,93 zusammen. . — 33093456,46 308731-92 60 554 544,07