— 510 — Ist-Einnahme . vom Beginn Ist-Einnahme Diferend Bezeichn ung des Etats- in der ent- zwischen den jahres bis sprechenden Spalten der zum Schluß des vorjährigen 2 und 3. obengenannten Periode +mehr Einnahme. Monats — weniger # A 1. 2. 3. 4. Zöll 41 254 155 23 860 033 + 17 394 122 Rübenzuckersteuer 36 391 991 33279249 + 3 11274 Salzsteuer 8u009 376 7921 541 + 87 835 Tabackster 264 375 228 779 + 35596 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwmrien 10 849 543 11 102 685 — 253 142 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 3 623 085 3599911 + 23 174 Summe 100 392 525 79 992 198 + 20 400 37 Spielkartenstempel (einschließlich der Nach- steurrg 356 192 —. + 356 192 5. Eisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 6. d. Mts. wird die zur Thüringischen Eisenbahn gehörige, 27,5 km lange Strecke Arnstadt-Ilmenau mit den Stationen Plaue, Elgersburg und Ilmenau dem Betriebe übergeben. Dieselbe bildet die Fortsetzung der bestehenden Linie Dietendorf-Arnstadt. Berlin, den 5. August 1879. An 1. d. Mts. ist die der Königlich preußischen Eisenbahn-Direktion zu Frankfurt a./M. unterstellte, 39,01 kin lange Bahnstrecke Malsfeld-Treysoa, Fortsetzung der Linie Niederhohne-Malsfeld, mit den Zwischen- stationen Oberbeisheim, Homberg, Frielendorf und Ziegenhain eröffnet worden. Anschluß findet statt in Treysa an die Main-Weser-Bahn. Berlin, den 6. August 1879. In Vertretung: Körte. 6G6. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Reichs an Stelle des auf sein Ansuchen ent- lassenen Vize-Konsuls Walker den Kaufmann Hermann Malcomeß zum Vize-Konsul in Gast-London (Kapland) zu ernennen geruht. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika mit dem Sitz in Bremen ernannten Herrn William F. Grinell ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.