1. 529 Finanz: Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1879 bis zum Schlusse des Monats Juli 1879. “ Bonifikatio-- Einnahme Diifferenz Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den Etatsjahres gemein= . Zeitraum Spalten 4 der tt 2697 # Bleiben des und 5. Schlusse des und. · Einnahme. aieiusnn privative Vorjahre meh 1 Monats Rechnung (Spalte 4 weniger 44 4 / 4/ # 1. 2. 3. 4. 5. 6. Zölle 59 433 308 13 239 59 420 069 33 288 677.H26 131392 Rübenzuckersteuer 60 369 10 845 787 —10 785 418— 8 581 005— 2204 413 Salzsteuer 9815 935 2 809 9 813 1270652 3751160 751 Tabacksteuer 332 492 25 023 307 469 262 972 J 44 497 Branntweinsteuer. . 112925762189996910258088877424214838 Uebergangsabgaben von Branntwein 27 857 — 27 857 31 015— 3 158 Brausteuer . 5 645 408 55 568 5589 840 5639 663— 49 823 Uebergangsabgaben von Bier 292 381 — 292 381 277270 15 111 Summe 86 900 326 13 132 422V3767 90449 458 W +24309 195 Spielkartenstempel 222 452 — 222 452 — + 222 452 Darunter Nachsteuer: 14 012 Wechselstempelsteuer — 2212 0442054 258 + 157 789 Reichs Post= und gelegraphen-Verwaltung — — 41 295 67340 42 626 + 813 047 Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — 12041 70|/2087 324— 45624 Bemerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal- tungskosten beträgt bis Ende Juli 1879: 74“