534 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Lauf. Nr. Name und Stand Alter und Heimath – des Ausgewiesenen. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Aus- weisungs- beschlusses. 6. . Ernst Johann arbeiter, .Gujsdo Mesoni, .Julius Niedel, Tuch- macher, Herrmann, Weber, Franz Luckesch, Fa- brikarbeiter, .Negina Zobelmann, Nastalo- Schlächter- geborene witz, frau, Eduard Böse, Tage- arbeiter, Baca, Drahtbinder, 1 a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Franz Pranzl, Berg-29 Jahre, ortsangehörigsschwerer Diebstahl, zu Schwaz, Schwaz, Tirol, Bezirk Königlich bayerisches'24. Juli Bezirksamt bronn, b. Auf Grund des §F. 362 des Strafgesetzbuchs: 60 Jahre, geboren zu Stieges, Provinz Parma, Stalien, geboren am 19. Juli 1856 und wohnhaft zu Neu-Paulsdorf, Kreis Jung-Bunzlau, Böh- men, 51 Jahre, aus Zuck- mantel, Oesterreichisch- Schlesien, 32 Jahre, aus Walters- dorf bei Starkenbach, Böhmen, 22 Jahre, aus Neustadt- Schugint, Ungarn, 29 Jahre, aus Neu- Wilmsdorf, Oesterrei- chisch-Schlesien, 33 Jahre, aus Groß- Dewina, Komitat Trent- sin, Ungarn, Landstreichen, Landstreichen und Bet- teln, Betteln eines Legitima- Landstreichen, und Gebrauch gefälschten tionspapiers, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Königlich preußische Bezirksregierung zu Potsdam, Königlich Bezirksregierung zu Frankfurt a./O., Königlich preußische Bezirksregierung zu Breslau, Königlich preußische Bezirksregierung zu Liegnitz, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, Königlich preußische Bezirksregierung zu Magdeburg, preußische Heils= d. J. 3. Juli d. I. 26. Juli d. I. .August J. .Juli J. . Juli . J. Juli d. J. — 3. August J.