536 l &Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Dauum des — Ausweisung weisungs. . « der Bestrafung. beschlossen hat « k-; des Ausgewiesenen. e n hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 10. Anton Salomo,42 Jahre, geboren zu Vandstreichen und Bet—-Königlich sächfische 10. Juli Dienstknecht, Schluckenau, ortsange-- teln, Kreishauptmann- d. J. 20. 21. 22. 23. 24. 25. schaft zu Bautzen vom 19. März d. J. Franz Schieche (Central-Blatt Franz Heeg, Nagel- schmied, Peter Emanuel Ber- net, Emil Poignon, Erd- arbeiter, Mathias Clément, hörig zu Königshain, Böhmen, 55 Jahre, aus Heinrichs-Landstreichen, dorf, Bezirk Komotau, Böhmen, 58 Jahre, geboren zulLandstreichen und Bet- Ruol, Departement der Vogesen, Frankreich, geboren am 9. Dezember 1849 zu Raon I'Etape, Frankreich, 38 Jahre, geboren zu teln, Landstreichen, Landstreichen und Bet- Erdarbeiter,. Königsmachern, Loth-|teln, ringen, zufolge Option französischer Staats- angehöriger, Vincenz Traverza, 26 Jahre, geboren undidesgleichen, Maurer, ortsangehörig zu Casti- glione, Italien, Richard Thon y,53 Jahre, geboren zudesgleichen, Bandweber, Gebweiler, Ober-Elsaß, zufolge Option franzö- sischer Staatsangehöri- ger, « Kaiserlicher Kaiserlicher präsident zu Kolmar, schaft zu Bautzen, Großherzoglich badi- scher Landeskommis- sär in Karlsruhe, Bezirks- präsident zu Metz, derselbe, derselbe, Bejirks- derselbe, 18. August d. J. 9. August d. J. 12. August d. J. desgleichen. 13. August . J. 14. August d. J. Nachträglich hat sich herausgestellt, daß der durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmann- Böhmen, ortsangehörig ist. aus dem Reichsgebiete ausgewiesene Handelsagent, frühere Kopist S. 276 Z. 16) nicht in Ohren, sondern in Schönborn, Bezirk Tetschen,