544 I H Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Damm des « Ausweisung weisungs- E des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3.l 4. 5. 6. 16. Anton Winterl, geboren 1846 und orts- Landstreichen, Königlich bayerisches 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. Schlosser und Eisen- dreher, Franz Tworschak, Bäckergeselle, Josef Salaba, Tuchmacher und Weber, Georg Kaplan, Handarbeiter, Heinrich Bleß, Ar- beiter, angehörig zu Heilige Dreifaltigkeit, Bezirk Marburg, Steiermark, geboren am 1. Februar 1853 und ortsange- hörig zu Preßburg, Ungarn, 40 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Lie- benau bei Reichenberg, Böhmen, 27 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Mittel- Lichwe, Bezirk Lands- kron, Böhmen, 44 Jahre, geboren zu Thyrcourt, Frankreich, Urbano Fornaro, Mechaniker, Georg Degen, Tage- löhner, Jakob Sigrist, Erd- arbeiter,. 18 Jahre, geboren zu Novare, Stalien, 30 Jahre, aus Ober- wyl, Kanton Baselland, Schweiz, 58 Jahre, aus Nottwyl, Kanton Luzern, Schweiz, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Hehlerei, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen und Bet- teln, desgleichen, Bezirksamt Gra- fenau, Königlich bayerisches Bezirksamt wangen, Königlich sächsische Kreishauptmann- schaft zu Bautzen, dieselbe Behörde, Kaiserlicher Bezirks- präsident zu Metz, derselbe, Kasserlicher Bezirks- präsident zu Kolmar, d derselbe, Feucht= d 16. August d. J. 20. August . J. 2. August d. J. 6. August d. J. 19. August d. J. 24. August d. J. 23. August . J. desgleichen.