2. M Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. — 550 — unz= und Bank-Wessen. nebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 6. September 1879 stattgehabten Goldmünzen J. In der Woche vom Hiervon auf Privat- 31. August bis 6. September Halbe rechnung geprägt 1879 sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen #4 A AML A Berlin . . .. 200 980 — 200 980 Frankfurt a./M. — 227 620 — 227 620 München. — 188 410 188 410 Summe 1. — 617 010 — 617 010 2. Vorher waren geprägt 1 267 644 340 417 256 260 27 969 925 393 122 120 3. Gesammt-Ausprägung 1 267 644 340 417 873 270 27 969 925 393 739 130 4. Hiervon wieder eingezogen. 165 680 129 100 780 5. Bleiben. 1267 478 660 417 744 170 27 969 145 1 713 191 975.64 3. Zoll— und Steuer-Wesen. Zu Habkirchen, im Bezirk des Königlich bayerischen Hauptzollamts Kaiserslautern, ist eine Uebergangsstelle mit der Befugniß zur Erhebung von Uebergangsabgaben und zur Ausfertigung und Erledigung von Ueber- gangsscheinen errichtet worden. Dee Königlich bayerische Aufschlag-Einnehmerei Neuhornbach wird künftig die Benennung „Aufschlag-Ein- nehmerei Hornbach“ führen.