— 560 Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 13. September 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. 1. In der Woche vom Goldmünzen Hiervon auf Privat- 7. bis 13. September Halbe rechnung geprägt 1879 sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen A. M A. A Frankfurt a. M... .... 91 160 91 160 Münhen — 418 570 — 418 570 Hamburg .... 329 510 — 329 510 Summe 1. — 839 240 — 839 240 2. Vorher waren gepränt 1 267 644 340 417 873 270 27 969 925 393 739 130 3. Gesammt-Ausprägung— 1 267 644 340 418 712 510 27969 925 394 578 370 4. Hiervon wieder eingezogen. 165 680 129 100 780 5. Bleiben 1 267 478 660 418 583 410 3. Zoll= und Steuer-Wesen. — 27969 145 1 714 031 215.4 Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Goldap im Hauptamtsbezirke Eydtkuhnen ist die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I. über verpacktes Salz und Heringe beigelegt worden. Dem Königlich preußischen Nebenzollamte I. zu Podzamcze im Hauptamtsbezirke Skalmierzicze ist die Be- fugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I. über Eier beigelegt worden. Dem Königlich preußischen Hauptsteueramte zu Dortmund ist die Befugniß zur Ausfertigung von Be- gleitscheinen I. über Eisenwaaren beigelegt worden.