b. Realschulen zweiter Ordnung. l. Königreich Preußen. Provinz Hessen-Nassau. 1. Die Realschule zu Bockenheim, + 2. O Cassel (bisher höhere Bürgerschule, C. a. aa. I. 32 des Verzeichnisses vom 8. Januar d. J. S. 27). II. Elsaß-Lothringen. Die Realschule zu Metz. . Höhere Bürgerschulen, welche den Realschulen erster Ordnung in den entsprechenden Jahreskursen gleichgestellt find. I. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg. 1. Die höhere Bürgerschule zu Krossen (bisher unter C. a. aa. I. 6 ebenda). Provinz Pommern. 2. Die höhere Bürgerschule zu Wollin (bisher unter C. a. aa. I. 11 ebenda). Provinz Sachsen. 3. Die höhere Bürgerschule zu Eilenburg (bisher unter C. a. aa. I. 18 ebenda). Provinz Schleswig-pHolstein. 4. Die höhere Bürgerschule zu Segeberg (bisher unter C. a. aa. I. 20 ebenda). Provinz Westfalen. 5. Die höhere Bürgerschule zu Hamm (verbunden mit dem Gymnasium daselbst). Provinz Hessen-Nassau. 6. Die höhere Bürgerschule zu Biebrich-Mosbach (bisher unter C. a. aa. I. 30 ebenda), 7. Die höhere Bürgerschule zu Diez (bisher unter C. a. aa. I. 33 ebenda). Rheinprovinz. 8. Die höhere Bürgerschule zu Eschweiler (ver- bunden mit dem Progymnasium daselbst). II. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. Die Realklassen des Friedrich-Franz-Gymnasiums zu Parchim (bisher unter C. a. aa. VI. 2 ebenda). v Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der wissen- schaftlichen Befähigung erforderlich ist. A. Oeffentliche. aa. Böhere Bürgerschulen, welche nicht zu denjenigen unter B. c. gehören. I. Königreich Preußen. Provinz Westpreußen. 1. Die höhere Bürgerschule zu Pr. Friedland. Provinz Westfalen. 1x 2. Die Gewerbeschule zu Dortmund. II. Großherzogthum Sachsen. Die Wilhelm und Louis Zimmermann's Real= schule zu Apolda. III. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha. Die höhere Bürgerschule zu Gotha. #1) Die mit einem 1 bezeichneten Realschulen zweiter Ordnung und höheren Bürgerschulen (B. b. und C. a. an.) haben keinen obligatorischen Unterricht im Lateinischen.