— 609 — Laufende Nr Ortsbezeichnung. Eigenschaft Mieldirertinns, (Dienstzeit) « Ober ir ekun- der Telegraphen-Anstalten. " 124 Groß-Bislaw, Sp., Groß-Borckenhagen, Sp., Groß-Czymochen, Sp., Groß-Friedrichsdorf, Sp., Groß-Germersleben, Groß-Gorzytz, Sp., Groß-Justin, Reg.-Bez. Stettin, Sp., Groß-Lichtenau, Sp., Großlittgen, Groß-Morin, Sp., Groß-Rietz, Sp., Groß-Sabow, Sp., Groß-Zünder, Sp., Grünhagen, Sp., Grünhoff, Kreis Fischhausen, Sp., Gudow, Sp., Güntersberg, Reg.-Bez. Frankf. a. O., Sp., Gundershofen, Gurnen, Sp., Guttau i. Sachsen, Sp., Haaren, Reg.-Bez. Minden, Sp., Hainewalde, Hainholz, Hallenberg, Hammer, Kreis Bomst, Hanshagen, Sp., Hartum, Sp., Haseldorf, Sp., Hatzenport, Havipxbeck, Heepen, Sp., Heiden, Sp. Heimbach, Reg.-Bez. Aachen, Helmarshausen, Helmershausen i. Sachs.-Weim.-Eis., Helmstedt 2 (Ecke des Juliusplatzes und der Schuhstraße), Hermedorf i. Ostpr., Sp., Herrenhausen, Sp., Herrischried, Sp., Herscheid, Sp., Hille, Sp., Hindisheim, Hinsbeck, Sp., Hönningen a. d. Ahr, mit beschränktem Tagesdienst, Bromberg. „ Stettin. „ Gumbinnen. „ Gumbinnen. „ Magdeburg. „ Oppeln. » Stettin. » Danzig. „ Trier. „ Bromberg. „ Potsdam. „ Stettin. „ Danzig. „ Königsberg i. Pr. „ Haonigsberg i. Pr. „ Hamburg. „ Frankfurt a. O. „ Straßburg i. E. „ Gumbinnen. » Dresden. „ Minden i. W. „ Dresden. „ Hannover. „ Arnsberg. „ Posen. „ Stettin. „ Minden i. W. u Kiel. „ Coblenz. 5„ Münster i. W. » Minden i. W. „ Münster i. W. „ Aachen. » Cassel. » Erfurt. „J Braunschweig. » Königsberg i. Pr. » Hannover. „ Constanz. » Arnsberg. „ Minden i. W. „ Straßburg i. E. » Düsseldorf. „ Coblenz.