— 624 — Die am. 15. Oktober d. J. zu eröffnende St. Ingbert —Saarbrücker Eisenbahn ist als Uebergangsstraße für den Eilgut= und gewöhnlichen Güterverkehr mit übergangsabgabenpflichtigen Gegenständen zwischen der baye- rischen Rheinpfalz und Preußen erklärt, und die Vornahme der bezüglichen steueramtlichen Abfertigungen der Steuer-Expedition am Bahnhofe zu St. Johann übertragen worden. De- Großherzoglich badischen Steuer-Einnehmerei Wiesloch im Bezirke des Hauptsteueramts Heidelberg ist die Befugniß zur Ausstellung von Uebergangsscheinen für Wein, Bier, Branntwein und Weingeist er- theilt worden. 3. Mün z-Wesen. Ueber sicht der in den deutschen Münzstätten bis zum 11. Oktober 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. Goldmünzen 1!1. In der Woche vom Hiervon auf Privat- 5. bis 11. Oktober Halbe rechnung geprägt 1879 sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen A 4 — Berllin — 445 580 — 445 580 Summe 1l. — 445 580 — 45 580 2. Vorher waren geprüüüt 1 267 644 340 420 210 330 27 969 925 396 076 190 3. Gesammt-Auspräng 1 267 644 340 420 655 910 27969 925 396 521 770 4. Hiervon wieder eingezogen 165 680 129 100 780 5. Bleiben 1 267 478 660 420 526 810 27 969 145 1 715 974 615.4