— 642 — b) als Mitglieder: den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Hoffmann in Potsdam, . - Landgerichtsrath Siber daselbst, III. -- - - Landrichter Heller daselbst; 2. Frankfurt a. G.: a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor von Grolman in Frankfurt a. O.; b) als Mitglieder: I. den Königlich preußischen Landgerichtsrath Roestell in Frankfurt a. O., II. - Hackel daselbst, III. - - Amtsgerichtsrath Bardt daselbst; 3. Königsberg i. Pr.: ## a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Schwagerus in Königsberg i. Pr.; b) als Mitglieder: I. den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Schimmelpfennig daselbst, I. - - - Amtsgerichtsrath Radloff daselbst, III. - OD OD Landgerichtsrath Symanski daselbst; 4. Danzig: a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Landgerichtspräsidenten Albrecht in Danzig; b) als Mitglieder I. den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Mix daselbst, I. - - Amtsgerichtsrath Nippold daselbst, III. - Landgerichtsrath Huhn daselbst; 5. Stettin: u a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Rintelen in Stettin, b) als Mitglieder: J. den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrath Succo daselbst, II. - Amtsgerichtsrath Schlichting daselbst, III. — - W Landgerichtsrath Meister daselbst; 6. Cöslin: M# a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Buhrow in Cöslin; b) als Mitgliederz den Königlich preußischen Landgerichtsrath Leyde daselbst, . - - Amtsgerichtsrath Telle daselbst, III. — - - Zimmer daselbst; 7. Bromberg: a) als Präsidenten: den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Schulze in Bromberg; b) als Mitglieder: I. den Königlich preußischen Amtsgerichtsrath Danielowski daselbst, H Landgerichtsrath Ruffmann daselbst, OD Tobst daselbst; V III. 4" * ½