1. 653 Finanz-Wesen. Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderen Einnahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1879 bis zum Schlusse des Monats September 1879. Die Soll-Ein- . . . nahmebeträgtBonisikarw- « Einnahme Differenz Bezeichnung vom Beginn des nen a in demselben zwischen den Etatsjahres. u Zeitraum Spalten 4 der bis zum gemein- Bleiben des und 5. . Schlusse des schaftliche Vori « Einnahme. orjahres“ + mehr b bbengenannten Rechnung (Spalte 4) — weniger * A— A MA *4 1 2. 3. 4. 5. 6. göue 75522 927 30540 75 492 387 49 279 888|——26212 499 Rübenzuckersteuer 102525 12 730 995 — 12628 470— 9 926 988 — 2 701 482 Salzsteuer 15 747 885 7880 15 740 00515 748 772— 8767 Tabacksteuer= 335 691 52 440 28327|1 229 279 53992 Branntweinsteuer .... 14502337312550211376835109330814443754 Uebergangsabgaben von Branntwein 48 299 — 48 299 49 929— 1 630 Brausteuer ...... 7611899 82014 75298851 7574724 — 44839 Uebergangsabgaben von Bier. 447 789 — 447 789 424 485/ 23304 Summe 114319352 16029351 88290001 74313 170 428 976831 Spielkartenstempel 399 065 — 399 065 — + 399 065 . Darunter · Nachsteuer: 20 497 1 Wechselstempelsteeer — – 3182 7811 3065 R 116 822 Reichs-Post= und Telegraphen-Verwaltung — — 61 834 56960 803 993.+ 1 030 576 Reichs-Eisenbahn -Verwaltung .. — — 18 683 200|19 O13 706— 330 506 Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Bonifikationen und Verwal= tungskosten beträgt bis Ende September 1879: