— 654 — Ist-Einnahme Differenz vom Beginn Ist-Einnahme Bezeichnung des Etats- ds — zwischen den jahres bis Zeitraum Spalten der zum Schluß des des 2 und 3. # obengenannten Vorjahres. +mehr Einnahme. Monats — weniger A — A 1. 2. 3. 4. Zölle.. .. 76 123 832 46 791 458 4 29 332 374 Rübenzuckersteer 51 868 720 4 391 376 + 4477 344 Salzsteeer 15 430 766 15.271 533 + 159 233 Tabacksteeer 231 788 182 427 + 49361 Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntdrin 19781 022 19 702 496 + 798526 Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 6 773 070 6 792 377 — 199307 Summe 170 209 198 136 131 667 + 340775N Spielkartenstempel (einschließlich der Nach- steurrnrnn 518 158 —. + 518 158 5. Eisenbahn-Wesen. Reichs-Eisenbahn-Amt. Am 1. November d. J. wird die an der Bahnstrecke Dortmund —Horst der Westfälischen Eisenbahn gelegene Station Hugo auch für den Stückgutverkehr eröffnet werden. Berlin, den 28. Oktober 1879. In Vertretung: Körte. 6. Marine und Schiffahrt. Das im Jahre 1865 in New-Brunswick erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Vollschiff „Kennemerland“ von 1 272/10 britischen Register-Tons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum von Hinrich Addicks zu Bremerhaven unter dem Namen „Blücher“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer Bremer- haven zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 1. d. Mts. vom Kaiserlichen Konsulat zu Amsterdam ein Flaggenattest ertheilt worden. In Timmel wird am 3. k. Mts. mit einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen werden. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.