— 660 — 6. Post- un d Telegraphen-Wesen. Dienstkleidung für die Beamten und Unterbeamten ꝛc. im Bereiche der Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung. Seine Majestät der Kaiser haben auf Grund des §. 17 des Reichsbeamten-Gesetzes vom 31. März 1873 mittels Allerhöchsten Erlasses vom 13. d. M. die veränderten Bestimmungen über die Dienstkleidung der Beamten und Unterbeamten, sowie der Postillone im Bereiche der Reichs-Post= und Telegraphen-Verwaltung zu genehmigen geruht. Diese Bestimmungen, welche in jedem Reichs-Post= und Telegraphen-Amte eingesehen werden können, beziehen sich auf die gewöhnliche Dienstkleidung, nicht auch auf die Gala= (Staats-) Uniform. Im übrigen gehen die neuen Vorschriften davon aus, daß der bisherige Unterschied in der Dienst- kleidung für Post= und für Telegraphenbeamte bz. Unterbeamte in Wegfall komme. In Bezug auf die Dienstkleidung für die Postillone tritt eine Aenderung nicht ein. Der Zeitpunkt, von welchem ab ausschließlich Dienstkleidungs-Gegenstände nach den neuen Vorschriften zu tragen sind, ist auf den 1. Oktober 1880 festgesetzt. Von den Mustern derjenigen neuen Dienstkleidungs-Gegenstände, welche von den seitherigen Bestim- mungen abweichen oder neu eingeführt sind, werden die nöthigen Nachbildungen in kürzester Frist bei den Kaiserlichen Ober-Postdirektionen zur Ansicht ausgelegt und den Beamten und Lieferern derart zugänglich gemacht werden, daß die baldige Beschaffung neuer Stücke keine Schwierigkeit erleidet. Im weiteren wird auch das Post-Zeugamt hierselbst in den Stand gesetzt werden, Dienstkleidungs-Gegenstände in vorgeschriebener Beschaffenheit zu möglichst billigen Preisen zu liefeeen. Berlin W., den 28. Oktober 1879. Der General-Postmeister. Stephan. 77. Kon sulat= Wese n. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Max Königsdörfer an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Reichs- dienste entlassenen Kaufmanns Walter Brohm zum Konsul in Monrovia für die Republik Liberia (Afrika) · und den Kaufmann Frederick Bandinel an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Reichs- dienste entlassenen Kaufmanns Francis Parkman Knight zum Vize-Konsul in Niutschwang in China zu ernennen geruht. Dem zum türkischen Konsul in Frankfurt a./M. ernannten Herrn Siegfried Loewenthal ist das Exe- quatur Namens des Reichs ertheilt worden. Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.