— 668 — Am 9. d. Mis. wird die zur mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn gehörige, 27,4; kim lange Bahn—- strecke Malchin — Waren, welche in Malchin an erstere anschließt, mit den Haltestellen Gielow, Basedow, Schwinkendorf, Levenstorf, Schönau-Falkenhagen und der Station Waren dem öffentlichen Verkehr über- geben werden. Die Haltestelle Levenstorf dient nur dem Personenverkehr. Berlin, den 7. November 1879. Am 10. d. Mts. ist die an der Bahnstrecke Metz—Diedenhofen der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen zwischen den Stationen Hagendingen und Ueckingen errichtete Haltestelle Reichersberg (Richemont) für den Per- sonenverkehr eröffnet. Berlin, den 11. November 1879. An 10. d. Mts. ist die an der Bahnstrecke Metz—Novéant der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen zwischen den Stationen Ars a. d. M. und Novöéöant errichtete Haltestelle A-cen für den Personenverkehr eröffnet. Berlin, den 11. November 1879. An 12. d. Mts. wird die zur Westfälischen Eisenbahn gehörige, 9,84 km lange Bahnstrecke Horst — Oster- feld, Fortsetzung der Bahnstrecke Dortmund —Horst, mit der Station Osterfeld, woselbst Anschluß an die Rheinische Bahn stattfindet, für den Güter= und Privat-Depeschen-Verkehr eröffnet worden. Berlin, den 11. November 1879. In Vertretung: Körte. 5. Marine und Schiffahrt. Auf Grund des §. 8 der Vorschriften über den Nachweis der Befähigung und über das Verfahren bei den Prüsungen der Maschinisten auf deutschen Seedampfschiffen vom 30. Juni 1879 (Central-Blatt S. 427) werden in Danzig, Stettin, Rostock, Flensburg, Hamburg und Bremen Kommissionen zur Abnahme der Maschinistenprüfungen erster, zweiter und dritter Klasse eingesetzt werden.